P&P realisiert „hybride Organisationsentwicklung“
Hohes Engagement seitens der Kunden und den Experten von PFITZER & PARTNER konnte die klassische Personal- und Organisationsentwicklung fortgeschrieben werden. Die eigene Transformation auf dem Gebiet des Remote Arbeitens und Lernens wurde professionalisiert, mit Know How und Experten versehen und in eine hybride Organisationsentwicklung geformt.
Hybride Organisationsentwicklung steht für die Kombination von zwei und mehr klassischen und agilen Vorgehen und Instrumenten in einer organisationalen Transformation. Dabei können ganze Frameworks oder einzelne Elemente unterschiedlicher Methoden miteinander vermischt werden:
• traditionell & agil
• traditionell & traditionell
• agil & agil
• traditionell & agil & traditionell
• etc.
Die Stärken einer hybriden Organisationsentwicklung liegen darin, dass der Kunde eine maßgeschneiderte Lösung für seine Transformation erhält, unabhängig von Größe, Komplexität und Branche. Unser hybrides Arbeitsmodell vertritt die Ansicht, dass traditionelle und agile Methoden kombiniert ihre Stärken besitzen.